Die wichtigsten Vorschriften der islamischen Scharia (Gesetzgebung)

€12,00
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Union Pay
  • Visa
Bitte melden Sie sich für Nachschubbenachrichtigungen an!
Beim Abonnieren der Wiederauffüllungsbenachrichtigungen ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Abonnieren Sie Wiederauffüllungsbenachrichtigungen

Benachrichtigen Sie mich
🌍 Livraison en Europe

Livraison Bpost à domicile en 2-10 jours pour 24,99€ et livraison offerte à partir d'un panier de 150€ Pays concernés : Autriche, Danemark, Hongrie et 38 autres pays

Rückgaben und Rückerstattungen

14 Tage Zeit, um Ihre Bestellung zurückzusenden. Unbenutzte Artikel mit Tags Die Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten (sofern nicht defekt). Rückerstattung über die ursprüngliche Zahlungsmethode

LESPRESCRI-SANA-9782356330383

Mit besonderer Freude präsentieren wir Ihnen hier die französische Übersetzung eines der Hauptwerke des marokkanischen Denkers und Gelehrten Dr. Ahmed Al-Raysuni: „Die wichtigsten Vorschriften der islamischen Scharia (Gesetzgebung)“ (al-Kulliyât al-asassia fi Scharia al-Islamia). Dieser Text ist von größter Bedeutung für die Produktion und das zeitgenössische Studium der muslimischen Gesetzgebung, sowohl in ihrer Anwendung als auch und vor allem, um sowohl ihre Grundlagen in Bezug auf Prinzipien als auch ihre Ziele in ethischer Hinsicht zu verstehen. Dr. Ahmed Al-Raysuni spezialisierte sich jahrelang auf die Analyse und Kommentierung der Gedanken des großen Gelehrten Al-Shatibi (gest. 1388/79 h.), der einer der Förderer der Maqâsid-Schule war, die zu etablieren suchte waren die höheren Ziele der islamischen Gesetzgebung.

Die Philosophie, die Al-Shatibis Denken zugrunde lag, bestand darin, die Tatsache hervorzuheben, dass die Regeln des Islam, die durch Fiqh (Gesetz und Rechtsprechung) hervorgebracht wurden, im Lichte der Ziele, die diese erreichen müssen, betrachtet, verstanden und angewendet werden sollten (maqâsid ash-shari 'a). Es war eine Rückkehr, nicht nur um den Rahmen des Fiqh zu überdenken, sondern um zu den eigentlichen Grundlagen des Rechts und der Rechtsprechung zurückzukehren, die selbst eine Wissenschaft ist, die den gleichen Namen trägt (ûsul al fiqh). Das Denken von Al-Shatibi wurde insbesondere im Laufe des 20. was es ermöglichte, nicht beim wörtlichen Verständnis der Regel, der Prinzipien stehen zu bleiben, sondern systematisch zu der grundlegenden Institution zurückzukehren, die die ersten Gelehrten bereits in den ersten Rechtsschulen (al madhahib), insbesondere al-Shafi, hatten. Ich, der versucht hat, festzustellen, was das Ziel war. In der vorliegenden Arbeit, die sich genau mit den wichtigsten Vorschriften der islamischen Gesetzgebung befasst, bietet uns Dr. Es ist daher eine Rechtsphilosophie, in die wir eindringen werden, indem wir den allgemeinen Rahmen verstehen, in den das Verständnis des islamischen Rechts passen muss, seine Anwendung für vergangene Zeiten, für gegenwärtige Zeiten und für zukünftige Aussichten. Es handelt sich hier also um eine „Rechtsphilosophie“, um eine Anwendung der Regeln im Lichte eines Verständnisses der Hauptziele der besagten Gesetzgebung.

Diese Rechtsphilosophie, wie sie im Buch dargestellt wird, dreht sich um drei Achsen, die eigentlich die drei Hauptkapitel dieser Studie sind. Erstens gibt es die Einschreibung der islamischen Gesetzgebung in die Geschichte, auf die Dr. Es gibt die Idee, dass wir zum Ausdruck transhistorischer Ziele zurückkehren müssen, selbst über die letzte der Offenbarungen für Muslime hinaus, und dies unterstreicht, dass der Islam nicht mit vielen Zielen kam, aber mit neuen Regeln, um sie zu erreichen, wenn auch offensichtlich , kann es Ziele geben, die man in der moslemischen Tradition findet, die zugespitzter oder einfach anders spezifiziert, verfeinert und übersetzt werden. Tatsächlich ermöglicht das Studium der Traditionen, die der koranischen Botschaft vorausgingen, eine Art Rahmen, ein viel breiteres und klareres Verständnis der Grundlagen der muslimischen Gesetzgebung im Lichte der Geschichte anderer Traditionen auf diesem Gebiet : eine viel ganzheitlichere Philosophie, die es uns erlaubt, in der Geschichte und über die letzte Offenbarung hinaus die zu erreichenden Ziele zu berücksichtigen.

Das zweite Kapitel wird diesen Rahmen straffen, indem es die Frage stellt, was die Ziele sind, diese Vorschriften, wie sie im Licht des Korans zu verstehen sind: wie können wir ihre Substanz extrahieren, ihre Organisation verstehen; wie man schließlich das angewandte Rechtssystem im Lichte der zu erreichenden Ziele versteht, natürlich im Rahmen des Fiqh (islamische Gesetzgebung), aber auch durch die Rückkehr zu den Grundlagen des Rechts und der Rechtsprechung.Und dieses zweite Kapitel wird uns führen im dritten Teil geht es um die wichtigsten Vorschriften der Gesetzgebung (al kouliyât at-Tachri'iya und das "usul al fiqh"), Fragen zu den Grundlagen des Rechts und der Rechtsprechung. Hier gibt uns der Autor einen ausführlichen Überblick Studium dieser großen Grundlagen oder großen Vorschriften, die uns erlauben, das Spezifische des Islam besser zu verstehen, was uns gleichzeitig die Möglichkeit geben wird, die Rechtsphilosophie und die Möglichkeiten ihrer Anwendung entsprechend der Zeit zu verstehen historischen, kulturellen und politischen Gegebenheiten dar. Es ist eine Anwendung, die sowohl eine Formulierung des Rechts als auch eine Formung der Ethik ist – wobei Ethik hier die ist Die moralische Grundlage der gesetzlichen Verjährung.

Wie wir sehen können, ist dieses Buch eine Darstellung der Methodik, es bietet eine Rechtsphilosophie zur gleichen Zeit wie Instrumente, Regeln und Vorschriften, Vorschriften mit dem Verständnis dieser Hauptvorschriften. Diese erlauben es, zeitgenössische muslimische Gedanken und Gesetze nicht wörtlich anzuwenden, ohne den Kontext und die Ziele zu verstehen, sondern die Ziele zu verstehen und den Kontext zu betrachten und die Regeln im Lichte dessen anzuwenden, was wir erreichen wollen, unter Berücksichtigung des Ortes, an dem wir uns befinden sind. Es ist ein Weg zu einer konkreten Anwendung, die viel besser in der Lage ist, alle Dimensionen dieser Gesetzgebung zu berücksichtigen, denn wenn man die Hauptziele versteht, kann man die detaillierten Anwendungen verstehen - der Rahmen, der es tatsächlich ermöglicht, dem Einzelhandel treu zu bleiben.

Daher schlage ich dem französischsprachigen Leser mit großer Freude vor, und indem ich die Arbeit des Hauptbeitrags von Dr diese Arbeit wesentliche Lehren, nicht nur im täglichen Leben des Gläubigen, der treu bleiben will, sondern im individuellen und kollektiven Gewissen einer Glaubensgemeinschaft, die ihre Religion verstehen will, ihre Ziele, die schon im Namen wissen will der Regel wendet sie die Bedeutung an, die sie verteidigt. Darüber hinaus ist dies in der Tat die Substanz dieses Werkes "[der] Hauptvorschriften der islamischen Gesetzgebung": Unter allen Umständen kommt es im Gesetz und in seiner Philosophie wie in seiner Praxis und seiner Spiritualität darauf an, nie den Sinn aus den Augen zu verlieren, die Grundlagen und Ziele. Zwischen den Grundlagen und den Zielen finden wir den richtigen Weg zur Praxis, auf dem Weg, der den Prinzipien treu bleibt und sich der Ziele bewusst ist. Dieser Weg wird im Islam „ash-Shari'a“ genannt. Der Pfad, der zur ersten Quelle führt und der auch „al-huda“ (rechtgeleitet sein) ist, und der auch „as-sabil“ (auf dem Weg sein) ist, und der „ar-rushd“ ( in die richtige Richtung zu gehen) und die letztendlich die eigentliche Grundlage des Islam ausmacht: Man ist den Prinzipien des Weges nur dann treu, wenn man auf der Straße geht, in dem Wissen, dass die Treue zu den ersten Prinzipien des Weges gerade niemals zu verlieren ist vor Augen haben, zu welchen Zielen uns dieser Weg führt. (Vorwort von Pr. Tariq RAMADAN)

Dieses Buch hat 3 Kapitel mit jeweils mehreren Teilen:

Kapitel 1: Die wichtigsten Vorschriften und ihre Bedeutung im Koran und den vorherigen Büchern.
  • Erster Teil: Die Scharia und die Gesetzgebung zwischen Erweiterung und Beschränkung.
  • Zweiter Teil: Koranverse zwischen Globalität und Detail.
  • Dritter Teil: Die Vorschriften, die den offenbarten Büchern gemeinsam sind.

Kapitel 2: Die wichtigsten Vorschriften des Korans
  • Erste Kategorie: Lehrvorschriften.
  • Zweite Kategorie: Zielvorgaben.
  • Dritte Kategorie: Ethische Vorschriften.
  • Vierte Kategorie: Gesetzliche Anforderungen.

Kapitel 3: Wichtige gesetzgeberische Vorschriften im Zusammenhang mit den Grundlagen des Fiqh
  1. Einführung
  2. Erster Teil: Wichtige Anforderungen zwischen Aufhebung und Spezifizierung.
  3. Zweiter Teil: Islamische Gesetzgebung zwischen großen Vorschriften und detaillierten Sätzen.

Bibliographische Angaben

Autor : Dr. Ahmed Al-Raysouni
Vorwort: Tariq Ramadan
Produkttyp : Buch
Seitenzahl : 220
Modell - Format : 15 x 22 cm
Herausgeber : Sana
Sprache : Französisch
ISBN/EAN : 9782356330383
Veröffentlichungsdatum :

1. Januar 2013

Art der Deckung: Starr

ENTDECKUNG

Al-imen-Ausgaben

Wissen immer zur Hand

Digitale Zukunft

Bücher für Ihre Kinder

WIR SIND FÜR SIE DA!

Kostenlose Lieferung*

Ab 69€

Kundenzufriedenheit

7 Tage die Woche erreichbar

Zufrieden oder erstattet

Rückgabe gültig innerhalb von 14 Tagen

Sichere Zahlungen

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet

BRAUCHEN SIE HILFE?

Eine Frage? Irgendwelche Ratschläge? Eine Beschwerde? Unser Kundenservice steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um Sie bestmöglich zu bedienen. Kontaktieren Sie uns unter: info@al-imen.be

Haben Sie einen Promo-Code?

Ja ! Wir bieten -10 % Rabatt auf Ihren ersten Einkauf, wenn Sie
Abonnieren Sie unseren Newsletter oder erstellen Sie ein Kundenkonto. Es gibt
außerdem ein Popup-Fenster, das auf Ihrem Bildschirm erscheint, wenn Sie
Gehen Sie zur Startseite, um die Registrierung zu erleichtern.

Welche Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung?

Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten, z.B. VISA, Master
Karte, Maestro, Bancontact, iDeal, Sofort, Payconiq, AMEX, DISCOVER, JCB.
Selbstverständlich akzeptieren wir PayPal- und SEPA-Überweisungen.

Wie kann ich den Kundenservice kontaktieren?

Unser Team steht Ihnen rund um die Uhr auf verschiedene Weise zur Verfügung! Wir bevorzugen Kontakte per E-Mail ( support@al-imen.be ), aber Sie können uns auch telefonisch oder per WhatsApp unter +32493482708 kontaktieren
Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr. Wir haben auch einen Live-Chat
automatisiert auf unserer Website, die Ihre Daten erfasst, damit Sie
schnellstmöglich kontaktiert werden.

Wie ist der Status meiner Bestellung?

Sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie eine E-Mail mit einer Nummer
Verfolgung. Mit dieser Tracking-Nummer können Sie den Status von verfolgen
Ihre Bestellung auf der Website des Spediteurs.

Ein Problem mit Ihrer Auftragsverfolgung? Senden Sie uns eine E-Mail an: support@al-imen.be , wir helfen Ihnen gerne weiter.